top of page

#19 Selbsterkenntnis

Problem sucht Lösung: was ich bisher immer wieder feststellen durfte: in einer Gesellschaft, die an vielen Stellen leistungsorientiert geprägt ist und oft nur wenig Platz für Emotionalität lässt, braucht es bei "Problemen" vor allem eins - eine Lösung. Und zwar schnell. Und bitte möglichst unkompliziert. Wie ein Pflaster, das ich schnell auf eine Wunde kleben oder die Tablette, die ich gegen die Schmerzen einnehmen kann, wünschen sich viele Menschen für ihre Anliegen eine Patentlösung, die bitte auch vom Gegenüber geliefert werden sollte. Vor allem in meinen Coaching- und Beratungssettings aber auch im privaten Kontext bemerkte ich diese Erwartungshaltung immer wieder. Und ganz ehrlich, auch ich hatte diesen Anspruch noch vor einigen Jahren.


Im Laufe der Zeit lernte ich, dass es nicht die Verantwortung anderer Menschen ist, mir eine Lösung für meine Herausforderungen zu liefern oder diese am besten direkt für mich zu lösen. Mir wurde klar, dass Persönlichkeitsentwicklung für mich vor allem eines bedeutet: Selbst-erkenntnis. Die Erkenntnis einer Person über das eigene Selbst. Alleine bei der Betrachtung dieser Definition ist für mich deutlich, dass ich alleine die Erkenntnisse über mich, über mein Selbst gewinnen kann. Niemand sonst kann diesen Weg gehen und mir die Erkenntnisse, die mich wachsen lassen, auf dem Silbertablett präsentieren. Denn es sind meine Erfahrungen, Gedanken und Emotionen, aus denen ich meine Erkenntnisse gewinnen darf.


Und diesen Schritt kann mir niemand abnehmen. Ich selbst bin in der Verantwortung für mich loszugehen und zu erkennen, was mich beschäftigt, berührt, bewegt, wie es mir wirklich geht, was ich brauche. Auch wenn mir die Erkenntnisfindung nicht abgenommen werden kann, brauche ich auf meinem Weg die Unterstützung anderer Menschen. Ich brauche sie um in Resonanz zu gehen, um mich als Mensch überhaupt erfahren zu können und um das, was ich von mir wahrnehme, mit dem, was andere von mir wahrnehmen, abgleichen zu können. Ich kann mir Ideen und Impulse einholen und mich für neue Blickwinkel inspirieren lassen. Aber auf die perfekte Lösung für mich kann ich lange warten, wenn ich das Wort "Selbst" in Selbsterkenntnis nicht ernst nehme.


In wenigen Momenten wünsche ich mir auch heute noch eine gute Fee, die mir die Wege und Lösungen für meine Herausforderungen aufzeigt. Einmal einfach, bitte. Denn Selbsterkenntnis ist für mich alles andere als einfach. Aber es hat ja auch nie jemand behauptet, dass das Leben einfach sei. Sich selbst zu erkennen, die eigenen Anteile in Konflikten oder Ähnlichem zu identifizieren, sich selbst kritisch zu hinterfragen und dabei schonungslos ehrlich mit sich zu sein, tut auch einfach tierisch weh. Es bedeutet, dass ich nicht mehr mit meinem Finger auf die Anderen zeige, sondern mir an meine eigene Nase fasse. Es bedeutet, dass ich nicht weiter verdränge, sondern anfange zu verarbeiten. Und es bedeutet, dass ich meine Sonnen- und Schattenseiten wahrnehme und als Teil von mir akzeptiere - Stück für Stück.


Wenn die Selbsterkenntnis mal wieder wehtut, erinnere ich mich daran, dass ich die gute Fee für mich selbst bin, die ich mir wünsche. Die Fee, die alles bereits in sich trägt, um die Herausforderungen des Lebens zu meistern. Und ich erinnere mich daran, dass all der Schmerz, die Traurigkeit und alle anderen herausfordernden Gefühle vorbeigehen. Dass sie zum Prozess dazugehören. Dass sie mir viele Erkenntnisse über mich überhaupt erst ermöglichen. Und ich erinnere mich daran, dass all das jede Mühe und all die Überwindung wert ist: denn ich tue es für mich. Für meine innere Heilung. Für meinen inneren Frieden.


Und auch, wenn dieser Prozess der Selbsterkenntnis für mich niemals beendet sein wird, wenn ich nie "fertig" sein werde, weil Veränderung für mich eine Konstante in meinem Leben ist, so tut es doch gut zu spüren, wie viele Erkenntnisse ich bereits über mich gewinnen konnte und wie ich mich dadurch verändert habe. In dem was ich denke, fühle, sage, tue. In meiner Haltung. Und wie ich mit jeder weiteren Erkenntnis meinem wahren, meinem echten, meinem authentischen Selbst, einen Schritt näher komme.


Hab's fein, deine Ilaria 🤍

bottom of page